Blackberry – Führungskräfte Magazin http://www.xn--fhrungskrfte-magazin-jzb33c.de Tue, 20 Feb 2024 12:50:24 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.9 Der neue Führungsstil?: Mitarbeiterführung mit Blackberry. Mäusekino versagt bei der Mitarbeitermotivation! http://www.xn--fhrungskrfte-magazin-jzb33c.de/2011/10/12/fuehrungsstil-mitarbeiterfuehrung-blackberry/ Wed, 12 Oct 2011 06:29:24 +0000 http://www.xn--fhrungskrfte-magazin-jzb33c.de/?p=91 Read More

]]>
Der Führungskraft ihr liebstes Kind, das Mäusekino genannt Blackberry wird zu einem echten Risiko in der Personalführung und Unternehmensführung. Ist doch dieses Miniatur Wundermonster der Technik gänzlich ungeeignet, um das eigene Unternehmen und die Mitarbeiter zu führen. Das Gerät vermittelt die Illusion, auf Höhe der Zeit zu sein, alles im Griff zu haben und klar zu wissen was zu tun ist. Mit zwei Rädchen alles unter Kontrolle, auf gerade mal 5×5 cm! Genial, wenn das doch ginge. Tut es aber nicht.

Die Wahrheit: Das kleine Mäusekino tötet die Selbstverantwortung und Mitarbeitermotivation, die Freiräume der Fachkräfte Entscheidungen kompetent zu fällen. Alles ist Kommunikation via Email. Die Führungskraft bindet ihre Mitarbeiter an ein vollständiges Informationswesen, was diese dann in ihrem Mäusekino, zu jeder Zeit, an wirklich jedem Ort zu jeder Zeit abrufen kann, um dann, ja dann intelligent den Prozess zu verwirren. Und auf jeden Fall keine Entscheidung zu fällen. Denn zu lange musste man an der Email scrollen….

Neulich in der Projekt Praxis: Interne Projektleiterin führt strukturiert mit Technologiepartnern und unserer Beratungsfirma ein gemeinsames Projekt durch. Wie bei jedem ordentlichen Projekt gibt es Probleme, Störungen, Fehler und Konflikte. Nun kommt der Mäusekino Dompteur ins Spiel. Aus einer langen Kommunikationsgeschichte mit vielen Emails Anhängen fischt er sich in seinem Mäusekino die magischen ersten drei Zeilen raus, findet etwas für Ihn in seinem Mikrokosmos (Blackberry) verwirrendes, unscharfes, kaum wahrzunehmendes und wirft seine Führungsmaschine an. Fragen, Kommentierungen aus und mit dem Mäusekino Controller in bester Blackberry Orthografie: „ws ist da los?brauche Aufklarng? grus ….“ Projektleiterin gerät in Sorge, Lieferanten versuchen die Gelegenheit für Beauty Contest zu nutzen, und das Projekt gerät in Schräglage. Nun passiert viel in der Mäusekino Aufführung in mehreren Akten. Es unterbleibt nur eins: mit dem Ding kann man sogar mit seiner Projektleiterin reden. Denn nur das würde den Sachverhalt ans Licht fördern. 5×5 cm sind ungeeignet für die Führung von Unternehmen! Finger weg davon.

]]>
Grenzen der Führung: Blackberry taugt nicht für die Personalführung http://www.xn--fhrungskrfte-magazin-jzb33c.de/2011/08/29/blackberry-fuehrung-personalfuehrung/ Mon, 29 Aug 2011 06:32:21 +0000 http://www.xn--fhrungskrfte-magazin-jzb33c.de/?p=30 Read More

]]>
Manche Dinge sind einfach nur unglaublich. Letzte Woche begleiten wir ein Projekt rund um eine sehr große IT EDV Umstellung. Die Führungskraft, man  mag sie als solche schon gar nicht mehr bezeichnen, geht in der heißen Phase des legendären „Going live“ in Urlaub und lässt den Externen alleine mit der hausinternen EDV Abteilung, ohne Information beider Seiten. Gleichzeitig geht die interne Projektleiterin auf Fortbildung…

Es kommt, wie es kommen muss: Eskalation. Termine, Arbeitspakete und Projektschritte treffen ungebremst aufeinander. Nun schreitet „der Urlauber“ zur Tat (man möge ihn sich am Sandstrand auf der Sonnenliege mit seinem Blackberry vorstellen…). Auf lange Fehlermeldungen kommen die legendären kryptischen Führungsnachrichten aus dem Nirwana mit den Blackberry typischen Rechtschreibfehlern: „was iss da los? Eilige Korrktr dringnd! Gruss P.“

Der Beitrag eines Abteilungsleiter zu einer Projektkrise, bei der sein Internet Projekt mit Shop seit 24h keine Produktinhalte zeigt……

Der externe IT EDV Leiter war in seiner Begeisterung kaum zu bremsen….

]]>