Denkverbot in der Führung aufheben. Wasser predigen, Wein trinken?

Führungskräfte müssen sich ja bekanntlich an dem messen lassen, was sie predigen. Insbesondere die Kommunikation von Werten wirkt auf die Führungskraft wie ein Bumerang zurück. Insoweit beachte man die paradoxe Aussage: es darf hier keine Denkverbote geben. Richtig, drum bedenke der leichtfertig redet, was er redet, wo er redet. Führungskräfte befinden sich bekannter Weise in

Read More

Schlechter Führungsstil killt die Mitarbeitermotivation. Dramatische Konsequenzen bei Experten Organisationen

Ach hätte die Führungskraft das miterlebt, war mein erster Gedanke bei der Führungskräfteentwicklung in Niedersachsen. Mein Auftrag:  Führungsstil, Personalführung und Grundlagen der Mitarbeiterführung zu vermitteln. Die Zielgruppe „die“ Top Führungskräfte aus  Wissenschaft und Forschung im Bereich Physik weltweit. Die Veranstaltung lief unter dem Titel „Scientific leadership“ und soll die Top Forscher einer der führenden Einrichtung

Read More

Führungsstile

Die richtige Mitarbeiterführung ist heute in jedem Unternehmen ein zentraler Punkt, wenn es um den Erfolg des Betriebes geht. Der Führungsstil kann sich allerdings von Unternehmen zu Unternehmen unterscheiden. Es gibt verschiedenen Arten von Führungsstilen, die sich jeweils an bestimmten Richtlinien orientieren. Eine klassische Unterscheidung wird nach Kurt Lewin vorgenommen, nach dem es drei verschiedene

Read More

Grenzen der Führung: Blackberry taugt nicht für die Personalführung

Manche Dinge sind einfach nur unglaublich. Letzte Woche begleiten wir ein Projekt rund um eine sehr große IT EDV Umstellung. Die Führungskraft, man  mag sie als solche schon gar nicht mehr bezeichnen, geht in der heißen Phase des legendären „Going live“ in Urlaub und lässt den Externen alleine mit der hausinternen EDV Abteilung, ohne Information

Read More

Menschenbilder in der Personalführung: Manchen Führungskräften fehlt die richtige Bildung!

Unlängst meinte ein Vorstand über seine Mitarbeiter: „das sind die da aus dem Erdgeschoss, die machen eh nur einen lockeren nine to five Job“….“ Wen wundert es, das er mit genau diesem Verhalten irgendwann konfrontiert wird. Schon mal McGregor gehört Herr Manager? mcGregor, ein ehemaliger MIT Professor lieferte einen Grundsockel für das Führungsverhalten von Führungskräften.

Read More

Führungsstil und Führungsrolle auf dem Prüfstand: Mitarbeiter kommen und gehen mit dem Führungsverhalten…

„Eigentlich“ sollte es längst und allen bekannt sein. Spätestens seit den großen Klassikern der Motivationslehre und den großen Untersuchung bei Siemens. Die Führungskräfte nehmen ihre Fluktuationsraten, Krankenstände, Fehlzeiten und sonstigen Kennzahlen des guten und schlechten Betriebsklimas mit… Aber dennoch meinen viele Manager, vielleicht aus ihrer persönlichen Motivationsstruktur heraus, das auch der Mitarbeiter nur am Gelde

Read More

Burnout ist ein Führungsthema!

Gerade habe ich einen weiteren Artikel zum Thema Burnout entdeckt. Der Artikel gibt gute Hinweise auf die Symptome und Frühwarnzeichen des eigenen Körpers und der Psyche, an denen man erkennen kann, das die Arbeitsbelastung nicht mehr gut tut und man aufpassen muss. Den Artikel dazu gibt es hier. Nun, sicherlich denkt da jeder zunächst an

Read More