Tag Archives: Führungskraft

Führungsverhalten und Teammanagement

Das sogenannte Managerial Grid, also das Verhaltensgitter Modell im Teammanagement einer Führungskraft von Blake und Mouton (1986, S. 28), deutet beim Typen 9,9 auf ein Führungsverhalten hin, in welchem die jeweilige Führungskraft im Führungsstil und in der Art und Weise der Mitarbeiterführung die höchste Ausprägung der beiden Führungsdimensionen aufweist und an den Tag legt. Das

Read More

Der neue Führungsstil?: Mitarbeiterführung mit Blackberry. Mäusekino versagt bei der Mitarbeitermotivation!

Der Führungskraft ihr liebstes Kind, das Mäusekino genannt Blackberry wird zu einem echten Risiko in der Personalführung und Unternehmensführung. Ist doch dieses Miniatur Wundermonster der Technik gänzlich ungeeignet, um das eigene Unternehmen und die Mitarbeiter zu führen. Das Gerät vermittelt die Illusion, auf Höhe der Zeit zu sein, alles im Griff zu haben und klar

Read More

Prähistorische Führungsstile: Mitarbeiterführung wieder einmal wie aus der Steinzeit

Prähistorische Führungsstile kommen einfach nicht aus der Mode, bieten sie doch auf unkomplizierte Weise den Führungskräften ein einfaches Schemata zur „Mitarbeitermotivation“ und Mitarbeiterführung: Alle für einen und nichts für ungut… Das Team hat einzig und alleine die Führungskraft zu unterstützen, diese am Leben zu erhalten, mitzuhelfen die Position abzusichern und stets dieser allzeit zuzuarbeiten. Der

Read More

Mitarbeiterführung und Mitarbeitermotivation. Eines der besten Bücher zum Thema

Führungskräfte fragen uns in den Seminaren Mitarbeiterführung und Personalführung immer wieder nach Literaturempfehlungen zum Thema Mitarbeitergespräche und Zielvereinbarung. Es gibt zum Thema Führung viele Bücher, die strenge Inhalte und klassische Motivationsmodelle bieten. Von Maslow bis Herzberg werden die Themen von allen Seiten durch den Wolf gedreht. Aber irgendwie fehlt der zündende Funke, das letztendliche innere

Read More

Denkverbot in der Führung aufheben. Wasser predigen, Wein trinken?

Führungskräfte müssen sich ja bekanntlich an dem messen lassen, was sie predigen. Insbesondere die Kommunikation von Werten wirkt auf die Führungskraft wie ein Bumerang zurück. Insoweit beachte man die paradoxe Aussage: es darf hier keine Denkverbote geben. Richtig, drum bedenke der leichtfertig redet, was er redet, wo er redet. Führungskräfte befinden sich bekannter Weise in

Read More

Führungsstil und Führungsrolle auf dem Prüfstand: Mitarbeiter kommen und gehen mit dem Führungsverhalten…

„Eigentlich“ sollte es längst und allen bekannt sein. Spätestens seit den großen Klassikern der Motivationslehre und den großen Untersuchung bei Siemens. Die Führungskräfte nehmen ihre Fluktuationsraten, Krankenstände, Fehlzeiten und sonstigen Kennzahlen des guten und schlechten Betriebsklimas mit… Aber dennoch meinen viele Manager, vielleicht aus ihrer persönlichen Motivationsstruktur heraus, das auch der Mitarbeiter nur am Gelde

Read More

Burnout ist ein Führungsthema!

Gerade habe ich einen weiteren Artikel zum Thema Burnout entdeckt. Der Artikel gibt gute Hinweise auf die Symptome und Frühwarnzeichen des eigenen Körpers und der Psyche, an denen man erkennen kann, das die Arbeitsbelastung nicht mehr gut tut und man aufpassen muss. Den Artikel dazu gibt es hier. Nun, sicherlich denkt da jeder zunächst an

Read More